Meldungen des OcuNet Verbunds

Besonderheit Augenheilkunde: Starke Ambulantisierung

Das Fach ist nach Strukturen, Arztzahlen und Fallzahlen deutlich ambulanter geprägt als andere Fächer.

Der in concept ophthalmologie 06/2025 veröffentlichte Artikel zeigt die Augenheilkunde als ausgeprägt ambulant organisiertes Fach: Krankenhausgebundene Standorte spielen im Vergleich zu Praxen / MVZ eine untergeordnete Rolle, nur ein Bruchteil der Fälle wird stationär versorgt. Der Anteil von Fachärzten in der Krankenhausversorgung ist im Vergleich zu anderen Fächern sehr viel kleiner.

Starke ambulanten Strukturen sind das besondere Pfund der Augenheilkunde: Ambulantisierung ist schon geschafft, die Voraussetzungen für wohnortnahe Versorgung gegeben.

Eine stärkere Zentralisierung von Leistungen ans Krankenhaus wäre noch mal deutlich problematischer als in anderen Fächern. Was muss für langfristige Versorgungssicherheit geschehen: Stärkung der vertragsärztlichen Strukturen und konsequentere Verankerung der Weiterbildung im ambulanten Setting.